Cradle to Cradle Certified®
Nachhaltigkeit ist einer der Kernwerte von Mosa und spielt bei der Entwicklung neuer Produkte, verantwortungsvoller Produktionsprozesse und optimaler Arbeitsbedingungen eine Hauptrolle. Cradle to Cradle Certified® ist der führende Multiattribut-Standard, der weltweit von Designern, Marken und Herstellern für die Gestaltung und Herstellung von Produkten verwendet wird, die eine gesunde, gerechte und nachhaltige Zukunft ermöglichen. Cradle to Cradle Certified® hilft Unternehmen, Materialien und Produkte gemäß den weltweit fortschrittlichsten wissenschaftlich fundierten Maßstäben für Produkte zu innovieren und zu optimieren, die heute für ein zirkuläres Morgen hergestellt werden. Mosa ist das weltweit erste Keramikfliesenunternehmen, das für nahezu seine gesamte Fliesenkollektion die Cradle to Cradle Certified® Gold-Zertifizierung erhalten hat.
Nachhaltigkeit > Cradle to Cradle Certified®
Es gibt aber noch mehr zu tun
Mosa ist seit Anfang 2011 eine Cradle to Cradle Charter Organisation; die Charta etabliert unser Engagement für die weitere Implementierung von Cradle to Cradle in allen Unternehmensprodukten und -verfahren. Sie finden die Registrierung der zertifizierten Mosa-Fliesen sowie detaillierte Informationen über die Prüfkriterien auf der C2CPII-Website. Sie können sich auch unsere Cradle to Cradle-Broschüre anschauen.
Durch die Zertifizierung unserer Produkte auf dem Cradle to Cradle Certified® Gold-Niveau stellen wir sicher, dass die von Ihnen erstellten charakteristischen Oberflächen nachhaltig und schön sind.
Was ist Cradle to Cradle?
Genau wie in der Natur gibt es bei Cradle to Cradle keinen Abfall, keine Engpässe und keine Einschränkungen. Es ist ein Designkonzept, das auf der unbegrenzten Wiederverwendung von Rohstoffen („Abfall ist Nahrung“), der Nutzung erneuerbarer Energien und der Förderung von Vielfalt beruht. Das Ziel ist die Einführung einer neuen industriellen Revolution, die sicherstellt, dass Produktion und Herstellung einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und unseren Planeten haben. Cradle to Cradle wurde von Prof. Michael Braungart (EPEA) und dem Architekten William McDonough (MBDC) entwickelt und hat sich seitdem zu einem bekannten Nachhaltigkeitskonzept entwickelt. Das Cradle to Cradle Products Innovation Institute (C2CPII) wurde 2011 gegründet und verwaltet den Cradle to Cradle-Produktstandard. Das Institut mit Hauptsitz in San Francisco wird von einem unabhängigen Vorstand geleitet. Die Cradle to Cradle-Zertifizierung wird auf der Grundlage aufsteigender Leistungsebenen von Bronze bis Platin vergeben. Um die Zertifizierung zu erlangen, wird die Nachhaltigkeit von Produkten anhand der weltweit fortschrittlichsten wissenschaftlich fundierten Maßstäbe in fünf wichtigen Leistungskategorien bewertet.
Goldstandard-Leistung
Mosa verfügt für nahezu all ihre Wand- und Bodenfliesen über die Cradle to Cradle Certified® Gold-Zertifizierung. Diese wurden nach dem 3.1-Standard zertifiziert, bei dem die Anforderungen für alle fünf Kriterien noch stärker ausgeweitet und erhöht wurden. Die Zertifikate führen auch die (wenigen) Ausnahmen auf, die nicht zertifiziert sind. Dies betrifft hauptsächlich einige bestimmte Wandfliesenfarbtöne sowie Mosa Colors 10 x 10 Zentimeter und die Kho Liang Ie-Kollektion. Die Cradle to Cradle Certified®-Produkte von Mosa können dazu beitragen, viele führende globale Green Building Standards in verschiedenen Credit-Kategorien zu erfüllen, z. B. DGNB, LEED und WELL.
Cradle to Cradle bei Mosa
Im Cradle to Cradle-Programm werden Produkte anhand von fünf Kriterien bewertet:

Reinheit der Rohmaterialien
Sichere und gesunde Materialien und Chemikalien auswählen

Produktkreislauf
Das Konzept von Abfall beseitigen und für endlose Wiederverwendung gestalten

Saubere Luft und Klimaschutz
Betrieb mit reichlich sauberer und erneuerbarer Energie versorgen

Wasserverwaltung
Wasser als wertvolle Ressource schützen und verwalten

Soziale Gerechtigkeit
Menschliche und natürliche Systeme unterstützen und feiern
Reinheit der Rohmaterialien
Die Grundlage von Cradle to Cradle ist die Verwendung reiner Rohstoffe, die weder die Umwelt noch die menschliche Gesundheit schädigen. Die Hauptbestandteile von Fliesen sind Ton und Sand – natürliche Zutaten, die in der Natur in großen Mengen vorkommen. Die Zusammensetzung unserer Fliesen wird bis hin zum ppm-Wert (parts per million) analysiert. 100 % der in Mosas Cradle to Cradle Certified®-Produkten verwendeten Chemikalien und Materialien wurden als sicher und gesund für Mensch und Umwelt eingestuft und bestätigt. Mosa-Fliesen geben demzufolge während oder nach ihrer langen Nutzungsdauer keine giftigen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium ab. Darüber hinaus sind sie VOC-frei.
Produktkreislauf
Zertifizierte Produkte werden bewusst für ihre nächste Verwendung konzipiert und aktiv über die vorgesehenen Wege wiederverwendet. Durch die Verwendung reiner Rohstoffe sind unsere Produkte perfekt für eine (unbegrenzte) Wiederverwendung geeignet. Mosa arbeitet tatsächlich zirkular, indem es bei den größeren Projekten in den Niederlanden Produktionsabfälle wiederverwendet, Sekundärmaterialien verarbeitet und Schnittabfälle von Fliesen einsammelt. Die Wandfliesen enthalten 34 Prozent recycelte Materialien vor dem Gebrauch und die Bodenfliesen 21 bzw. 45 Prozent, wodurch Mosa-Fliesen für die Wiederverwendung in einem zirkulären Produktionszyklus geeignet sind. Bei Mosa streben wir nach laufenden Verbesserungen, um unser Angebot nachhaltiger zu gestalten. In der ständigen Anstrengung, vollständige Kreislauflösungen zu schaffen, arbeitet Mosa eng mit innovativen Partnern zusammen, damit sich Fliesen nach der Verwendung leichter entfernen und wiederverwenden lassen.
Saubere Luft und Klimaschutz
Bei Cradle to Cradle geht es nicht nur um die Menge der verbrauchten Energie, sondern auch um den Ursprung dieser Energie – denn erneuerbare Energiequellen sind unbegrenzt. 100 % des in den Werken von Mosa in Maastricht verbrauchten Stroms stammt aus erneuerbarer Energie (Wind) und mehr als 50 % unserer Treibhausgasemissionen werden kompensiert. Wir suchen kontinuierlich nach einer alternativen Quelle für das Erdgas, das zum Heizen der Öfen verwendet wird. Bis diese neue Quelle zur Verfügung steht, konzentrieren wir uns auf Energiesparprojekte und die Wiederverwendung von Restwärme.
Wasserverwaltung
Wasser wird als wertvolle und gemeinsam genutzte Ressource behandelt und alle unsere zertifizierten Produkte werden in einem geschlossenen Wasserkreislauf hergestellt, der keine potenziell gefährlichen Chemikalien oder Substanzen enthält. Das in den Produktionszyklen von Mosa verwendete Wasser wird in einem geschlossenen Kreislauf gehalten und das gesamte Wasser für unsere beiden Fabriken wird vor Ort gereinigt, was im Gegenzug bedeutet, dass wir weniger Wasser benötigen als zuvor.
Soziale Gerechtigkeit
Als Unternehmen sind wir der Einhaltung der Menschenrechte und der Anwendung fairer und gerechter Geschäftspraktiken verpflichtet. Dazu gehören vollständige jährliche Selbstprüfungen mit Schwerpunkt auf sozialer Verantwortung und die Einhaltung der von Mosa aufgestellten Grundsätze und Praktiken der sozialen Verantwortung durch die Lieferanten.
Mosa Cradle to Cradle Certified® Produkte, die in Projekten verwendet werden
Der Respekt vor Mensch und Umwelt steht bei der Entwicklung nachhaltiger Gebäude im Vordergrund. Nachhaltige Gebäude sind energieeffizienter zu nutzen. Und oft sind sie gesünder für Bewohner und Nutzer. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele nachhaltiger Bauprojekte, bei denen Mosa-Fliesen verwendet wurden.
Bluewater Park 20|20 exterior
William McDonough + Partners is Design Architect with N3O as Executive Architec
Haarlemmermeer
Wir sind stolz darauf, der erste Keramikfliesenhersteller zu sein, der für mehr als 99% seiner Produktkollektion die Cradle to Cradle Certified® Gold-Zertifizierung erreicht hat.

Extern verifiziert
Cradle to Cradle Certified® ist ein unabhängiger globaler Standard. Zur Erreichung der Zertifizierung hat Mosa mit einem externen Bewertungsorgan zusammengearbeitet, um zu bestätigen, dass die Produkte die Mindestleistungsanforderungen für die Cradle to Cradle Certified® Gold-Zertifizierung erfüllt oder übertroffen haben.
> Mehr zur externen Cradle to Cradle Certified®-Verifizierung