Soziale Gerechtigkeit
Soziale Verantwortung liegt in unserer DNA. Wir sind stolz darauf, einen einladenden Arbeitsplatz zu schaffen, die Gemeinschaften, denen wir dienen, zu unterstützen und das Richtige für die Menschen und unseren Planeten zu tun.
Nachhaltigkeit > Soziale Gerechtigkeit
Ein einladender Arbeitsplatz
Wir engagieren uns dafür, einen einladenden, integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, der es jedem bei Mosa ermöglicht, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Um dies zu erreichen, verpflichten wir uns, die Vielfalt unserer Belegschaft kontinuierlich zu auszuweiten und durch Programme, die Weiterbildung, Karriereplanung sowie Gesundheit und Wohlergehen unterstützen, die Chancengleichheit für alle Mitglieder unseres Unternehmens sicherzustellen.
Corporate citizenship
Gutes corporate citizenship ist die Grundlage unserer Praktiken zur sozialen Gerechtigkeit. Um sicherzustellen, dass unsere Praktiken zur sozialen Gerechtigkeit mit den globalen Grundsätzen für Menschenrechte, Arbeit, Korruptionsbekämpfung und Management übereinstimmen, verwenden wir das B-Corp Impact Assessment und das UN Global Compact Self-Assessment Tool, um regelmäßige Selbstprüfungen durchzuführen. Wir pflegen außerdem die Akkreditierungen ISO-9001 Qualitätssicherung und ISO-14001 Umweltmanagementsystem.
Mitarbeiter in Nachhaltigkeit einbinden
Die Mitarbeiter von Mosa sind aktiv an der Gestaltung unseres Nachhaltigkeitsansatzes beteiligt, einschließlich der kontinuierlichen Verbesserung unserer Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung. Der Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard und die Prinzipien des zirkulären Designs sind wesentliche Kriterien für unsere Produktgestaltungs- und Innovationsprozesse – und Wege und Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsleistung sind ein Standardpunkt auf der Tagesordnung fast aller Abteilungen von Mosa.
Jedes Jahr beteiligen sich Mosa-Mitarbeiter ehrenamtlich an Säuberungsaktionen, um die Gesundheit des Maas-Einzugsgebiets und seiner Ökosysteme zu unterstützen.
C2C Café
In Zusammenarbeit mit Schüco, Tarkett und QbiQ Wall Systems veranstaltet Mosa viermal im Jahr in den Niederlanden die Cradle to Cradle Cafés. Diese Seminare wurden entwickelt, um Einzelpersonen, Designer, Nachhaltigkeitsexperten und Unternehmensleiter zu inspirieren, zu engagieren und zu informieren. Sie konzentrieren sich darauf, wie Cradle to Cradle Certified® eine wertvolle Antriebskraft für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der gebauten Umwelt sein kann.
Verantwortung in der Lieferkette
Wir setzen auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die Mosas Engagement für die Einhaltung erstklassiger Grundsätze für gute Geschäftspraktiken, Umweltverantwortung und soziale Gerechtigkeit teilen. Im Rahmen von Mosas sich entwickelnder Lieferketten-Auswirkungsstrategie fragen wir alle Lieferanten, eine Lieferanten-Nachhaltigkeitserklärung transparent zur Verfügung zu stellen. Dies ist eine Komponente unserer Lieferantenvereinbarung.
Unterstützung der Gemeinschaft
Von lokaler Freiwilligenarbeit bis hin zur Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen in unserem gesamten Marktgebiet bemühen wir uns, eine aktive Rolle in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu übernehmen.