Nachhaltigkeit als unsere wichtigste Priorität
Mosa entwirft, entwickelt und produziert seit 1883 Keramikfliesen in Maastricht. Wir versetzen Architekten und Designer weltweit in die Lage, ihre eigenen, typischen Flächen zu schaffen. Nachhaltigkeit ist unsere wichtigste Priorität. Um das zu erreichen, befolgen wir die Cradle to Cradle-Philosophie, die uns dabei hilft, einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft und unserem Planeten zu leisten.
Webinar Kreislaufwirtschaft in der Baubranche
Erfahren Sie, wie Cradle-to-Cradle-Produkte und Green Building Labels zu der Kreislaufwirtschaft in der Baubranche beitragen können. In diesem Webinar haben wir das Cradle-to-Cradle-Konzept von Mosa, das zugehörige Produktzertifizierungsprogramm sowie die „grünen“ und nachhaltigen Bauziele im Sinne der Kreislaufwirtschaft erläutert.
> Sehen Sie sich das Webinar an (englische Version)
Nachhaltigkeit und Mosa
Mosa ist das erste Keramikfliesenunternehmen in der Welt, das die Cradle to Cradle Certified® Gold-Zertifizierung für fast seine gesamte Fliesenkollektion erhalten hat. Mosas extern validierte Lebenszyklusanalyse (LCA) unterstützt den nachhaltigen Charakter unserer Fliesen. Das Cradle to Cradle-Label genießt breite Anerkennung und trägt zu positiven Bewertungen bei niederländischen und internationalen Green Building Labels wie LEED, BREEAM, DGNB und HQE bei. In verschiedenen (inter)nationalen Datenbanken wird der Einfluss der Mosa-Fliesen auf diese Nachhaltigkeits-Labels verdeutlicht.
Erkennen Sie das Potenzial und die Relevanz von Green Building Labels für Architekten und erfahren Sie, wie man DGNB-zertifiziert wird.
Whitepaper herunterladen

Cradle to Cradle
Vom Design bis hin zum Produktionsverfahren, Mosa konzentriert sich intensiv auf Nachhaltigkeit im Sinne von Cradle to Cradle. Auf Grundlage der fünf Hauptkriterien sind wir bestrebt, Abfall zu reduzieren, Energie zu sparen und soziale Verantwortung zu übernehmen: reine Rohstoffe, bestes Recyclingpotenzial, geringer Energieverbrauch, umweltfreundliches Wassermanagement und gute Arbeitsbedingungen.
Green Building Labels
Unsere Cradle to Cradle-Produkte leisten einen Beitrag zum gesunden Raumklima und sind VOC-frei. Zusätzlich dazu haben wir positive nationale und internationale Materialbewertungen, unsere Produkte tragen zu Gebäude-Labels wie LEED, BREEAM, DGNB und HQE bei. Damit unterstreichen wir unser Engagement, das über unsere Fliesen hinausreicht.





Datenbanken mit nachhaltigen Produkten
Um die Daten zu unseren Fliesen in Labels für nachhaltiges Bauen umzuwandeln, stellen wir unsere Daten verschiedenen internationalen und lokalen Datenbanken zur Verfügung. Diese Datenbanken verdeutlichen den Einfluss der Mosa-Fliesen auf das Nachhaltigkeits-Label.
> DGNB Navigator (Deutschland, Österreich, Schweiz)
> Nationale Milileudatabase (Niederlande)
> Stichting MRPI: floor tiles & wall tiles (Niederlande)
> DEP (Frankreich)
> Sundahus (Schweden)
> BVB (Schweden)
> Basta (Schweden)
> Mindful Materials (Vereinigte Staaten)
> Declare (Vereinigte Staaten)
> Ecomedes (Vereinigte Staaten)
> Stichting MRPI Mosa floor tiles (Niederlande)
> Stichting MRPI Mosa wall tiles (Niederlande)
> ECO Platform (Weltweit)
> INIES (Frankreich)
Nachhaltige Projekte
Der Respekt vor Mensch und Umwelt steht bei der Entwicklung nachhaltiger Gebäude im Vordergrund. Nachhaltige Gebäude sind energieeffizienter zu nutzen. Und oft sind sie gesünder für Bewohner und Nutzer. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele nachhaltiger Bauprojekte, bei denen Mosa-Fliesen verwendet wurden.
Dokumente und Informationen
Mosa-Fliesen werden umfassend geprüft und sind für ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. Prüfzertifikate, Broschüren und Datenblätter unserer Produkte können heruntergeladen werden.
Milieu Relevante Product Informatie (niederländisch)
Cradle to Cradle Zertifikate (englisch)
Broschüre
BRE Environmental Assesment Method (niederländisch)
Leadership in Energy and Environmental Design (englisch)
Health Product Declarations



