PRESSEMITTEILUNG
September 12, 2019
WEBINAR Kreislaufwirtschaft in der Baubranche
Welchen Beitrag Cradle-to-Cradle-Produkte und Green Building Labels leisten
Im Rahmen der World Green Building Week 2019 veranstaltet Mosa ein Webinar zum Thema Kreislaufwirtschaft in der Baubranche. Die Baubranche ist einer der weltweit größten Verbraucher von Rohstoffen und Energie. Sie ist für 35 - 45 % aller Abfälle verantwortlich. Energieeinsparung, gesunde Materialien, intelligente Nutzung und die Wiederverwendung von Materialien sind Schlüsselelemente des Nachhaltigkeitsansatzes der Branche für eine Bauweise im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Datum: Dienstag 24 September 2019
Zeit: 16:00-17:00 Uhr
Sprache: Englisch
In diesem Webinar werden wir das Cradle-to-Cradle-Konzept, das zugehörige Produktzertifizierungsprogramm sowie die „grünen“ und nachhaltigen Bauziele im Sinne der Kreislaufwirtschaft erläutern.
Lernziele
Nach dem Webinar werden Sie ...
- wissen, warum die Kreislaufwirtschaft in die Baubranche integriert werden sollte;
- mit dem Cradle-to-Cradle-Konzept vertraut sein und wissen, wie dessen Anwendung zu umweltbezogener und sozialer Nachhaltigkeit beiträgt;
- den Zusammenhang zwischen Cradle-to-Cradle-Produkten und Green Building Labels wie LEED, BREEAM, DGNB und WELL verstehen.
Das Webinar wird auf English abgehalten von Diana Seijs, Senior Consultant Sustainability bei Bilfinger Tebodin, und Dorien van der Weele, Manager Sustainability bei Royal Mosa.