PRESSEMITTEILUNG

Januar 21, 2019

Fortbildungsseminar für Architekten und Innenarchitekten

Trend Update Leben, Wohnen, Arbeiten – Lifestyle, Materials, Colours am Freitag, den 22. Februar 2019, im Mosa Design Studio Maastricht.


Hermes-City-Plaza-student-housing-Rotterdam-01.jpg

 

Digitalisierung, Globalisierung, Automatisierung - die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Welche Auswirkungen haben weltweite Megatrends und deren Gegenströmungen auf unser Leben, Wohnen und Arbeiten, wo „geht die Reise hin“?  

Auf welche langfristigen Entwicklungen haben wir uns einzustellen, welche aktuellen Trends können uns inspirieren? Wie unterscheiden wir zwischen kurzlebigen Modeerscheinungen und dauerhaften Veränderungen? Was davon können wir in unsere Entwürfe und Projekte aufnehmen? Und wie verändern sich die Anforderungen an den Planer?

In einer Mischung aus Trendtheorie und Anwendungspraxis bietet das Seminar einen umfassenden Gesamtüberblick über aktuelle und kommende Interior-Trends. In anschaulichen Beispielen wird ihr Bezug zu Architektur, Innenarchitektur und Design hergestellt. Ganz konkret geht es dann in die praktische Materialkunde anhand von Materialmustern. In kompakter Form werden passend zu den Trends ca. 30 Produkte mit Anwendungsbeispielen vorgestellt. Das Seminarskript enthält alle wichtigen Informationen für die spätere eigene Trend- und Materialrecherche. 
 
Wir bieten im Mosa Design Studio Maastricht unabhängige und anerkannte Fachvorträge und Workshops für Architekten und Planer an. Sie haben somit die Möglichkeit, nur wenige Kilometer von Aachen entfernt, an deutschsprachigen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Anerkennung als Fortbildung
Dieses Seminar ist für Mitglieder der Architektenkammer NRW als Fortbildung für Architekten und Innenarchitekten mit 8 Punkten beantragt. 

Wann und Wo?
Tagesseminar: Freitag 22. Februar 2019   
von 09:30 – 17:00 (Empfang ab 9:00)  
Mosa Design Studio Maastricht / NL 
Meerssenerweg 358 
6224 AL Maastricht

Seminargebühr
€ 140,00 (zzgl. MwSt.) inkl. Skript und Verpflegung 

Referentin
Frau Dipl.-Ing. Birgit Hansen  und Frau Julia Greven

Anmelden zum Fortbildungsseminar